Vertretung statt Entsendung

Haben Sie auf Teneriffa hängige Projekte und erfordern diese physische Präsenz eines sachkundigen Mitarbeiters, so geschieht dies in der Regel durch Entsendung desselben. Dies ist aber teuer und bürokratisch herausfordernd.

Haben Sie schon in Erwägung gezogen, jemanden vor Ort zu beauftragen, welcher temporär die Projekte überwacht und begleitet?

Die Vor-Ort-Beauftragung hat nur Vorteile, aber keine Nachteile:

- Projekbezogener Einsatz mit klarem Beginn und klarem Ende infolge Auftragsverhältnis
- Keine Lohnzahlungen und somit keine Sozialversicherungsabgaben
- Keine Quellensteuer-Abgaben
- Kein Kündigungsschutz und keine Kündigungsfristen einhalten
- Keine Transferkosten (z.B. Lohn, Flugticket, Taxi, Mietfahrzeug)
- Keine Aufenthaltskosten (z.B. Hotel)
- Genaue Kalkulierbarkeit

Der vielleicht wichtigte Vorteil ist die Geschwindigkeit des Vor-Ort-Seins: Teneriffa ist eine Insel und somit nur mit Flugzeug oder Schiff erreichbar. Nicht immer ist ein Flugzeug zugegen. Auch ist die Flugzeit mit mindestens 4 Stunden (je nach Abgangsflughafen) nicht zu unterschätzen und nicht alle Tage fliegen Flugzeuge nach Teneriffa. Das Schiff benötigt vom spanischen Festland nach Teneriffa rund 2 Tage. Einmal angekommen, müssen Sie erst noch zur Unterkunft mit einem Mietfahrzeug oder Taxi. Und bei den obigen Angaben ist die Dauer vom Standort des Entsendeten bis um Flughafen oder Hafen auf dem spanischen Festland nicht eingerechnet.

Rechnet man das alles korrekt um, ist das Entsenden von Mitarbeitern nicht nur sehr teuer, sondern ökologisch und ökonomisch unrentabel. Wenn man "Grün" sein will, ist das ein entscheidender Nachteil für mögliche Projekteingaben.

Wir würden uns daher sehr freuen, Ihre Projekte für Sie auf Teneriffa zu begleiten und/oder zu überwachen und bei Bedarf nach Weisung einzuschreiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Schreiben Sie uns bitte auf luciani@tenerife-info.es.

Nach Eingang Ihrer Mitteilung werden wir Sie umgehend kontaktieren.

Vielen herzlichen Dank.